Mercabañal ist Valencias angesagtester Gastro-Markt am Meer – mit Streetfood, DJs und Sonnenuntergangsatmosphäre nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Recommendation: Ein frisches Bao Bun vom Bao Van und ein eiskaltes Cerveza auf einer der Dachterrassen.
Valencia bietet neben traditionellen Märkten auch moderne gastronomische Erlebnisse in historischen Gebäuden. Hier sind sechs Locations, die Geschichte und Kulinarik vereinen:
1. Mercado de Colón
Lage: Calle Jorge Juan 19, im eleganten Ensanche-Viertel Öffnungszeiten: Täglich von 07:30 bis 01:30 Uhr (freitags und samstags bis 02:30 Uhr)
Dieser Gourmet-Markt befindet sich in einem beeindruckenden modernistischen Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert. Er vereint traditionelle Stände mit modernen Bars und Restaurants und ist ein beliebter Treffpunkt zu jeder Tageszeit.
Lage: Carrer de la Mascota, 17, nahe dem Bahnhof Joaquín Sorolla Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 12:00 – 00:30 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 – 00:30 Uhr
Der Mercado de la Imprenta ist Valencias erster großer gastronomischer Markt. Er befindet sich in der ehemaligen Druckerei Vila, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Das 1.800 m² große Gebäude wurde sorgfältig restauriert, um den ursprünglichen Stil zu erhalten. Mit 21 gastronomischen Ständen bietet er eine Vielzahl kulinarischer Optionen sowie Raum für kulturelle Veranstaltungen.
3. El Garaje Foodie
Lage: Carrer del Dr. Ferran, 10, El Pla del Real Öffnungszeiten: Sonntag 13:30 – 00:00, Montag bis Donnerstag 19:30 – 00:00, Freitag und Samstag 13:30 – 00:00
El Garaje ist ein einzigartiges Street-Food-Konzept in einer umgebauten LKW-Reparaturwerkstatt aus den 60er Jahren. Es bietet eine Mischung aus Indoor- und Outdoor-Bereichen mit Foodtrucks, die internationale Gerichte servieren. Besonders beliebt sind die Quiz- und Spieleabende, die montags stattfinden.
4. Mercader
Lage: Calle Joan Mercader, 16, im Cabanyal-Viertel Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 00:00 Uhr
Mercader ist ein neues gastronomisches Projekt in einer ehemaligen Küferei aus dem frühen 20. Jahrhundert. Es vereint einen Küchenmarkt, eine Cafeteria, ein Restaurant und einen kleinen Lebensmittelladen. Eine Besonderheit ist das System zum Ausschank von frischem El Águila Dorada Bier direkt aus dem Tank.
5. Mercabañal
Lage: Im Herzen des Cabanyal-Viertels, nahe dem Strand Öffnungszeiten: Täglich geöffnet
Mercabañal ist ein moderner Food-Court mit Terrassen auf zwei Ebenen. Er bietet einen offenen, weitläufigen und hellen Raum, der das Beste aus Street Food und valencianischer Atmosphäre vereint.
Lage: Carrer de Pavia, 37, im Cabanyal-Viertel nahe dem Strand Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 17:00 – 00:30 Uhr, Samstag 11:00 – 00:30 Uhr, Sonntag 11:00 – 22:00 Uhr
La Fábrica de Hielo ist ein kreativer Kulturraum in einer ehemaligen Eisfabrik. Das Gebäude hatte einst eine strategische Bedeutung für die lokale Fischereiindustrie, da es als Eislager für die Fischer diente. Heute kombiniert dieser unabhängige Kulturort Gastronomie mit verschiedenen künstlerischen Disziplinen wie Musik, Tanz und Theater.