Öffentlich zugängliche Dachterrassen sind in Valencia seltener, als man erwarten würde. Viele Hotels verfügen zwar über eine Rooftop-Etage, doch nicht alle davon sind öffentlich zugänglich oder bieten gastronomische Angebote. Umso lohnender sind die wenigen Orte, an denen sich ein Drink mit Fernblick kombinieren lässt – über die Altstadt, den Turia-Park oder futuristische Wahrzeichen wie die Ciutat de les Arts. Hier sind fünf empfehlenswerte Rooftop Bars in Valencia – sorgfältig ausgewählt für unterschiedliche Lagen und Stimmungen.
Atenea Sky Bar – 360-Grad über dem Zentrum
Die Atenea Sky Bar liegt im achten Stock des traditionsreichen Ateneo Mercantil, direkt an der Plaza del Ayuntamiento. Mit ihrem freien 360-Grad-Blick gehört sie zu den spektakulärsten Rooftops der Stadt. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Person, exklusive Getränke. Wer einen der überdachten Loungeplätze im Bereich „La Pérgola“ nutzen möchte, sollte vorab reservieren.


Tagsüber eignet sich die Terrasse für einen entspannten Zwischenstopp mit Blick über die Altstadt. Abends sorgen DJ-Sets oder Livemusik für Atmosphäre – besonders bei Sonnenuntergang, wenn sich das Licht über den Kirchtürmen Valencias bricht.
Barceló Hotel – Drinks mit Skyline-Panorama
Im modernen Stadtviertel Quatre Carreres, unweit des Turia-Parks, bietet das Barceló Valencia eine öffentlich zugängliche Rooftop Bar mit Blick auf die avantgardistische Architektur der Ciutat de les Arts i les Ciències. Die großzügige Terrasse umfasst verschiedene Sitzbereiche, Lounge-Möbel und einen Infinity-Pool (nur für Hotelgäste).



Ab dem späten Nachmittag wird die Bar auch für Externe geöffnet. Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen urbanem Setting, ruhiger Gartenkulisse und der futuristischen Silhouette der „Stadt der Künste“. Im Sommer finden gelegentlich Veranstaltungen oder Afterwork-Abende statt.
Hotel Blanq Turia – ruhig, grün und mit kleinem Pool
Am westlichen Rand des Turia-Gartens, nahe der alten Stadtmauer und dem Botanischen Garten, liegt das Boutique-Hotel Blanq Turia. Die Dachterrasse ist klein, aber gut gestaltet – mit minimalistischen Lounge-Möbeln, einem kleinen Pool zur Abkühlung und begrenztem Gastronomie-Angebot.


Was diese Rooftop Bar besonders macht, ist die ruhige Lage mit Blick ins Grüne. Statt Skyline-Dramatik gibt es hier entspannte Parkatmosphäre. Ideal für einen Aperitif vor dem Abendessen oder eine Pause nach einem Spaziergang durch den Turia.
Café Madrid – Rooftop-Klassiker mitten in der Altstadt
Das traditionsreiche Café Madrid, seit Jahrzehnten eine feste Größe in Valencias Barszene, überrascht mit einer eleganten Dachterrasse im historischen Zentrum. Nur wenige Schritte von der Calle de las Barcas entfernt, bietet die Rooftop-Etage einen gehobenen Rahmen über den Gassen der Altstadt.
Ob tagsüber bei mildem Licht oder abends mit stimmungsvoller Beleuchtung – hier lässt sich Barkultur mit zentraler Lage verbinden. Die Getränkekarte ist klassisch gehalten, das Publikum gemischt, die Atmosphäre gepflegt urban.
The Coin – Newcomer mit Weitblick
The Coin ist eine der jüngsten Rooftop-Adressen in Valencia – und zählt schon jetzt zu den beliebtesten. Die modern gestaltete Dachterrasse liegt zentral in der Nähe der Estación del Norte und verbindet Industrie-Chic mit urbaner Lässigkeit.
Die Aussicht reicht von den Kuppeln und Glockentürmen der Altstadt bis zur Hafenzone. Neben Cocktails und Tapas gibt es regelmäßig Live-DJs, Afterwork-Events und wechselnde Themenabende. Die offene Raumgestaltung mit Barinsel, Lounges und hohen Tischen schafft ein dynamisches Setting für den Abendstart.
Schreibe einen Kommentar